„Lichtstrahlen“

1. August 2025

“ Freude ist die grundlegende Emotion für Verbundenheit und Solidarität. Das Erleben von Freude, das Erinnern von Freude ist eine zentrale Ressource auch in schwierigen Zeiten…“
Verena Kast

Schwierige und belastende Zeiten können unser Leben überschatten. Wir fühlen uns kraftlos und ohne Energie. Hoffnungslosigkeit macht sich breit. Wir sehnen uns nach Verbundenheit und suchen „Lichtstrahlen“, die unsere Schatten durchdringen. In solchen Situationen sind Erinnerungen an erlebte Freuden eine Ressource und Kraftquelle. Freudvolle Erinnerungen sind emotionale „Lichtsrahlen“, die uns Kraft geben und unsere Hoffnung stärken. Wir sollten sie nutzen in guten und in schlechten Zeiten.

Freude öffnet uns die Augen für das Wertvolle im Leben. Sie weckt Dankbarkeit und wir fühlen uns beschenkt. Wir erfahren und spüren, vielleicht manchmal nur für wenige Augenblicke, dass unser Leben wertvoll und sinnerfüllt ist. Wir entdecken die Freude nicht nur als ein Gefühl, sondern entwickeln „Wertfühligkeit“, wie es Dr. Elisabeth Lukas nennt. So finden wir über die Emotion der Freude Kontakt mit der Sinnhaftigkeit des Lebens und fühlen uns getragen vom Sinn-Grund des Daseins. Die Sinnfülle des Menschseins weckt in uns starke Gefühle der Verbundenheit. Dadurch fließt uns Lebensenergie zu. Auch wenn wir im Augenblick keinen Grund zur Freude haben, kann die Erinnerung an erlebte, freudvolle Erfahrungen und Erlebnisse uns Glück und Freude schenken. Wir empfinden Dankbarkeit, „Wertfühligkeit“, Sinnhaftigkeit und Verbundenheit und spüren neue Kraft und Energie. “ Lichtstrahlen“ durchdringen die Schatten.

Pflegen Sie Erinnerungen, die ihr Leben hell machen!

Führen Sie ein Tagebuch der Freude und lesen Sie möglichst oft darin!

Hören sie Musik, die Sie froh macht! Noch besser singen Sie ihre Lieblingslieder! Das macht das Herz weit und den Kopf frei. „Lichtstrahlen“ leuchten auf.

Entwickeln Sie „Wertfühligkeit“ und entdecken Sie, wie viel Wertvolles Ihnen jeden Tag geschenkt wird!